Was Sie wissen sollten und was Sie dagegen tun können  

 

Laut einer Statistik steigen Einbrecher zu 50 % durch das Fenster, zu 37 % durch die Eingangstür, zu 27 % durch Terrassen / Balkontür und zu 10 % durch den Keller ein.

Auch Garagentüren, Kellerschächte und weitere Verbindungstüren sollte man nicht unbedacht lassen.  

Sie freuen sich auf Ihren Urlaub? Ihr Einbrecher auch!  

Während Sie sich im Urlaub Ihren Cocktail am Strand in der Sonne schmecken lassen, durchsucht Ihr Einbrecher das Anwesen auf Zeichen, dass Sie nicht Zuhause sind. Das kann eine Mülltonne oder auch eine offen und leerstehende Garage sein. Gerade zur Urlaubszeit geht die Zahl der Einbrüche dramatisch nach oben. Leider wurden auch schon Banden gesichtet, welche ganze Siedlungen auf mögliche Abwesenheit durchleutet haben. Sie sollten die Augen offen halten, wenn Sie Autos sichten, welche auffällig oft an Ihrem und weiteren Anwesen langsam vorbei fahren. Diese spionieren Sie und Ihre Nachbarn auf mögliche Abwesenheit aus.  

Mögliche weitere Anzeichen sind:

- Durchsuchung von Mülltonnen

- eingeritze Zeichen an Hauswänden

- fremde Personen in Ihrem Garten, welche auch durch Ihr Fenster schauen

Natürlich könnte es auch sein, dass Sie bereits eine Alarmanlage eingebaut haben. Was hilft Ihnen jedoch diese, wenn Sie hunderte Kilometer weit weg im Urlaub sind? Sie können wenig bis nichts tun. 

Genauso ist es bei Brandmeldealarmanlagen. Was tun Sie, wenn es in Ihrem Haus brennt? Sie können wenig tun, da Sie nicht Zuhause sind und bis es ein Nachbar merkt, ist es meist schon zu spät.  

 

Hier können wir Abhilfe schaffen. 

Wenn die Anlage alarm gibt, werden wir sofort eine Meldung erhalten und können innerhalb kürzester Zeit zum Objekt kommen und zugleich die Polizei oder Feuerwehr verständigen. Dies funktioniert ebenso bei Brandmeldealarmen. 

Sie können Ihr Anwesen auch bestreifen lassen, das heißt, unser Streifendienst wird in unregelmäßigen* Abständen Ihr Anwesen befahren und nach möglichen Einbrechern suchen. Fenster, Türen usw. werden in Augenschein genommen, ob diese noch so sind, wie sie hinterlassen wurden. Falls Sie das Fenster o. Ä. nach Ihrer Abreise offen bzw. gekippt haben, werden wir dieses sofort nach Bemerken schließen.  

*Unregelmäßige Abstände sind notwendig, um den Täter auf frischer Tat zu ertappen. Auch dieser könnte sich notieren, wann er wen an Ihrem Anwesen sieht. 

 

Checkliste für Ihre Abwesenheit

Habe ich alle Türen und Fenster geschlossen? 

Sind die Alarmanlagen in Funktion?

Habe ich einen Notfallschlüssel bei einer Person meines Vertrauens hinterlegt?

Ofen und Bügeleisen sind ausgeschalten?

Die grundsätzliche Frage stellt sich für Sie:
Gebe ich dem Einbrecher weitere Möglichkeiten in mein Haus einsteigen zu können? 

 

Wenn Sie meinen - wir leben ja nicht in der Stadt, das kann bei uns nicht passieren - müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass sich auch in Miesbach die Einbruchserien häufen.  

Also merken Sie sich bitte eins:

Es kann überall und zu jeder Zeit passieren! Auch bei Ihnen und auch um 10 Uhr morgens!